Das Erbstück ohne Erben: Der Siegelring von Patrick Muff

von Marcus Luft:

Wer aus einer Familie mit Einzelkindern kommt, kann nicht hoffen, irgendwann am Sterbebett des Clan-Patriarchs zu sitzen und einen Jahrhunderte alten Siegelring geschenkt, nein, anvertraut zu bekommen. Also muss man sich eben selbst einen kaufen. Denn kein Schmuckstück ist männlicher – vorausgesetzt der Ring ist ein Erbstück oder eine Handarbeit von Patrik Muff, dem Rocker der Schmuckbranche.

Siegelring mit Wappen von Patrick Muff

 

Beim ersten Probetragen meint man: „Oh Gott, ist der groß!“. Aber wem der Litfaßsäulen große Stammbaum fehlt, darf eben am Finger zeigen, aus welch gutem Hause er kommt. Und der Ring ist schwer, also wertig. Handarbeit eben. Muff schafft es wie kaum ein anderer Goldschmied, Schmuck für Männer zu kreieren, der selbstverständlich wirkt. Chi Chi kommt nicht vor im Sprachgebrauch seines Handwerks. Ein Siegelring von Muff ist eine Art Tätowierung. Nur eben viel zeitgemäßer. Der Siegelring passt definitiv zu Männern, die beim Abendessen nicht sagen: „Ach, heute nehme ich nur einen Salat mit leichtem Öl-Balsamico-Dressing.“ Nein, Schmuckstücke von Patrik Muff sind protzig im positiven Sinn. Statements vom Feinsten. Und auffallend. Man muss schon selbstbewusst sein, um diesen Klotz am Finger zu tragen. Wer sich das aber traut, verpasst selbst einem Business-Anzug den coolen Touch. Denn er sieht zum Jeans-und-T-Shirt-Look genauso gut aus wie zum Smoking. Mit anderen Worten: Er gibt Klassik einen gewissen Twist. Toll. Allerdings hat Handarbeit seinen Preis…aber der Ring soll ja dann doch mal vererbt werden.“

Fazit: Ein Schmuckstück für echte Kerle!

Der Patrick Muff Siegelring aus Sterling Silber kostet um die 480 Euro. 

 

/related stories