Cool Britannia: Ben Shermans Strick-Polohemd im Style Check
von Marc Specowius
„Du bist nur aus einem Grund wieder hier“, sagt Sick Boy (Jonny Lee Miller) zu Renton (Ewan McGregor). „Du bist Tourist in deiner eigenen Jugend“
Und das ganze in Trainspotting II.
Ja warum denn zur Hölle auch nicht, sage ich zu Euch, aber von Anfang an…
Es gab, gibt und wird sie immer geben: Jugendbewegungen und deren Trends. Und dabei ist es unerheblich, ob diese sich in der Musik oder der Mode oder in beidem manifestieren. Wenn die Sache mit der Jugendbewegung gut läuft und ein paar Dinge zusammenkommen, entwickelt sich aus einem temporärem Gefühl eine Lebensanschauung – ein Lebensgefühl, das dann über diese Jugendbewegung, diese bestimmte Zeit hinaus, bestehen bleibt. Meist waren die zusammenkommenden Dinge die ich meine, Aufbegehren, Revolution und Veränderung. Und wenn dieses alles (ganz selten) zusammen und dann auch noch aus England kommt, entsteht, wieder mit ein bisschen Glück, das, was wir „Style“ nennen (…und wenn es eines Council bedarf! Got it?).

Die ursprüngliche Skinhead-, Suedehead-, und Modbewegung war so eine, vereint im Rhythmus des Ska oder Souls. Und auch wenn die Zeiten der Riots, der großen Skabands und der großen Jugendrevolten vorbei sind, zumindest (noch) in GB und der Brexit sowieso nervt. So bleibt uns doch ein, vielleicht nostalgischer, aber zeitloser und noch immer verdammt cooler Style erhalten.
In dieser Tradition sehe ich Ben Sherman`s Strickpolo. Das durchgeknöpfte Polo Shirt funktioniert zu Jeans und Boots, genauso wie zu Chinos und Loafern, genauso wie zu Shorts und Schlappen. Das wirklich abgefahrene an diesem Hemd ist, dass man(n) immer „angezogen“, Mutti würde sagen „ordentlich“ aussieht, ohne weder zu erwachsen noch „berufsjugendlich“ rüberzukommen.
Die angesprochenen Jugendbewegungen suchten auch in Garderobenfragen einen ganz eigenen Weg. Und sie schufen diesen eigenen Style tatsächlich. Den Kids der Arbeiterklasse war es wichtig ordentlich auszusehen und ernstgenommen zu werden. Schließlich hatten sie etwas zu sagen. Gleichzeitig wollten sie sich von der vorhergehenden, altbackenen Generation abgrenzen. Und das was dabei herauskam, findet seine Wiedergeburt tatsächlich im aktuellen Rippstrickpolo von Ben Sherman.

Wie man den Fotos unschwer entnehmen kann, funktioniert dieser spezielle, ja sehr englische Style auch in völlig anderen, neuen/alten Zusammenhängen und Kombinationen. Inspiriert von der englischen, kolonialen Vergangenheit lässt sich das Strickpolo auch ganz hervorragend mit klassischen Thaiboxershorts kombinieren. Vielleicht nix für jedermann, aber…
…Cool Britannia eben!
Aber so ist das wahrscheinlich, wenn ein klassisches Item keinen Trend sondern ein Lebensgefühl vermittelt. Und dann…und nur dann ist es auch vollkommen ok, mal als Tourist in seiner eigenen Jugend vorbeizuschauen.
In diesem Sinne… this is „A Message to You, Rudy“.
Das „BUTTON THROUGH POLO“ von Ben Shermann können Sie für 95€ hier finden.